Gottesdienste sind ein wichtiger Teil unseres Gemeindelebens.
Wir feiern mit unterschiedlicher Liturgie und Musik als traditioneller Gottesdienst, zur Tauferinnerung, zur Einführung der Kinder zum Abendmahl, zu Erntedank, im Advent, an Heiligabend, zur Begrüssung der neuen Konfirmanden oder Jugendlichen im Erlebnisprogramm. Nicht nur in unserer Kirche, sondern im Sommer auch gerne am See, auf der Alp oder auf dem Rathausplatz.
An gewöhnlichen Sonntagen sind unsere Gottesdienste eher traditionell. Hier darf der anschliessende Kirchenkaffe nicht fehlen. In unserer Kirchenstube treffen wir uns nach dem Gottesdienst zu einem geselligen Zusammensein. An Feiertagen feiern wir oft mit besonderer Musik und/oder dem Kirchenchor.
Unter den Veranstaltungen finden sie die genauen Termine und Orte.
Herzliche Einladung
Familiengottesdienste
Unsere Generationen- und/oder Familiengottesdienste sind bunt und fröhlich. Je nach Anlass feiern wir den gesamten Gottesdienst zusammen oder wir gestalten für die Kinder ein separates Programm. Meist findet im Anschluss noch ein gemeinsamer Abschluss statt. Wie zum Beispiel unser Sommerfest mit anschliessendem grillieren und einem gemütlichen Zusammensein.
Kinderecke
Weil sich in unserer Kirche alle Altersgruppen willkommen und wohlfühlen sollen, haben wir für die Kinder in beiden Kirchen eine Kinderecke eingerichtet. Kinder dürfen dort auch während der Gottesdienste leise malen und spielen. So können auch sie den Gottesdienst miterleben und in unsere Tradition und Gemeinschaft hineinwachsen.
Taizé-Gottesdienste
Auf Anregung von Gemeindemitgliedern bieten wir monatlich ein Taizé Gebet an.
Wir feiern nach der Tradition der Brüdergemeinschaft an jedem 3. Sonntag im Monat, um 19 Uhr im Sommer und um 17 Uhr im Winter in der Evangelischen Kirche Walenstadt.
Hier können Sie auch täglich um 20.30 Uhr das Abendgebet der Brüder in Taizé mitfeiern. Vielleicht wird diese Feier zu Ihrem täglichen Abendritual.
Beeindruckend ist auch der Virtuelle Chor, der sich in der Corona-Krise gebildet hat, weil das Treffen in Taizé nicht möglich war.
Nacht der Lichter im Advent
Zu Beginn der Adventszeit feiern wir die Nacht der Lichter im stimmungsvoller Atmosphäre. und laden so zur besinnlichen Adventszeit ein.